Unterwegs mit Baby
Ausflüge rund um Wien - Süden
- Details
Heute geht es in den Süden! Nein, nicht bis ans Meer, denn auch Niederösterreichs Süden hat auch eine Menge zu bieten. Wir stellen euch unsere lilebsten Ausflugsziele vor!
Naturpark Sparbach
Nur 15 Minuten von der Wiener Grenze entfernt wartet schon Österreichs ältester Naturpark darauf entdeckt zu werden. Der Park ist riesig und besonders an heißen Tagen einen Besuch wert. Denn die alten Bäume spenden kühlenden Schatten und am Abenteuerspielplatz gibt es neben einem Wasserspielbereich auch einen Bach zum Dämme bauen und pritscheln. Für Babys gibt es eine Sandkiste und Babyschaukeln. Ein Kiosk bietet Snacks zur Stärkung an. Wir empfehlen genug Jause mitzunehmen, da das Gasthaus im Besucherzentrum doch ein Stückchen weiter weg ist. Dafür gibt es dort sehr gutes Wild-Fleisch, direkt aus dem Naturpark.
(C) Babymama Cornelia
Kurz nach dem Spielplatz gibt es eine Grillstation zum Mieten. Würstchen und Co. können beim Eingang beim Naturpark-Gasthaus gekauft werden. Marshmallows (wie auf unserem Bild) müssen selbst mitgenommen werden. Rundherum lädt eine Wiese zum Spielen ein, eine wunderbare Idee für ein Geburtstags- oder Familienfest.
Motivierte wandern auf den, größtenteils, kinderwagentauglichen Wanderwegen bis zur Ruine Johannstein oder noch weiter. Auch eine Mühle und ein Seerosenteich warten als lohnenswerte Wanderziele. Dabei begegnet man schon mal freilaufenden Wildschweinen mit ihren Ferkeln. Ein Highlight für Kinder. Auch Ziegen, Schafe und Esel gibt es zu bestaunen.
(C) Babymama Cornelia
Sparbach ist schon für die Kleinsten ein Erlebnis, hat aber für Größere auch noch genug zu bieten. Einem perfekten Familientag steht also nichts mehr im Wege.
Der Naturpark Sparbach ist kostenpflichtig, bei der Niederösterreich Card ist der Eintritt inkludiert.
Eisgreissler Erlebnispark
Etwas weiter entfernt, aber auf jeden Fall einen Besuch wert ist die Eisgreissler Manufaktur in Krumbach. Hier gibt es nicht nur das beste Eis, sondern einen großen Erlebnispark. Wasserspielplatz, Kugelbahn (vorhandene Holzkugeln mitnehmen!), Hüpfkissen, Rutschenturm und vieles mehr erwartet euch. Ab 3 bzw. 4 Jahren könnt ihr auch mit den Fahrgeschäften fahren: Milchshaker, Wolkenfänger, Bucklbahn - Niederösterreichs längste Hochschaubahn - und der 2025 neu eröffnete Wiesenwalzer sorgen für jede Menge Action.
Ein kleines Manko gibt es: Da die Anlage noch relativ neu ist, fehlt es leider an Schatten. Also genügend Sonnencreme, Kopfschutz und eventuell auch UV-Kleidung einpacken. Und für den Wasserspielplatz haben sich „Schwimmschuhe“ bewährt, da es recht rutschig sein kann. Badekleidung und Handtuch sind auch nie verkehrt. Denn es gibt einen kleinen Teich mit Floß. Das Wasser ist zwar nur Knietief, aber hier sollten nur Kinder die schwimmen können, spielen.
(C) Blochberger Eisproduktion GmbH
Dafür darf man das Sandspielzeug ruhig zu Hause lassen, denn in der Riesensandkiste gibt es jede Menge davon. Und sie ist sogar überdacht. So buddeln die Kleinen am liebsten!
Zur Stärkung gibt es gleich drei Gastro-Angebote: einen kleinen Eisstand direkt am Spielgelände, ein Café mit tollen Eiskreationen am Seerosenteich und einen Stadl mit "gscheitem" Essen und natürlich auch Eis. Im Stadl stehen Hochstühle für Kinder bereit und überhaupt sind alle KellnerInnen sehr kinderfreundlich.
Von den Gastro-Bereichen sieht man leider nicht gut auf den Erlebnis-Bereich. Also einfach entspannen und den Kindern zuschauen, geht hier leider nicht. Dafür kann man das Spiel-Areal verlassen, sich stärken, und dann wieder zurückkommen. Am Spielplatz gibt es einige Sitzmöglichkeiten, direkt bei der Wasserspielanlage auch Liegestühle für die Eltern. Die Kinder werden eh keine Zeit zum Sitzen haben.
Richtig cool ist auch die Eis-Zeitreise für Kinder ab 5 Jahren. Hier gibt es eine virtuelle Führung durch die Eis-Geschichte und die Eis-Produktion.
Nicht vergessen: Kühltaschen mitnehmen um ein frisches Eis mit nach Hause zu nehmen.
Der Eintritt in den Erlebnispark und die Führung sind kostenpflichtig, bei der Niederösterreich Card ist seit 2025 leider nur mehr die Eis-Zeitreise inkludiert, nicht mehr der Eintritt in den Erlebnispark.
Schlosspark Laxenburg
Wer es eher gemütlicher angehen möchte, ist in Laxenburg richtig. Das Schloss Laxenburg südlich von Wien mit seiner großen Parkanlage ist einen Ausflug wirklich wert. Auf keinen Fall solltet ihr euch die wunderschöne Franzensburg in der Mitte mit dem großen Teich entgehen lassen - dort könnt ihr auch eine Bootsfahrt unternehmen. Hier lassen sich auch immer sehr viele Enten beobachten und es ist eine große Wiese für ein gemütliches Picknick vorhanden.
(c) Babymamas
Wir empfehlen ganz gemütlich durch den großen Schlosspark zu spazieren. Denn die sind alle ohne Probleme mit dem Kinderwagen und auch Laufrad befahrbar. Wer nicht mehr gehen möchte, der kann auch eine Runde mit dem Bummelzug fahren. Bei der Fahrt erfahrt ihr auch gleich allerhand Wissenswertes rund um den Schlosspark.
Für mehr Action besucht doch den Spielplatz! Neben einem großen Rutschenturm warten zwei Ritterburgen, ein Piratenschiff und weitere Spielgeräte darauf von euch entdeckt zu werden.
(c) Babymamas
Der Eintritt ist für Besucher ab 6 Jahren kostenpflichtig, mit der Niederösterreich Card gibt es einmalig gratis Eintritt und eine Führung in der Franzensburg.
Hier gibt es noch mehr Ideen und vor allem etwas kleinere Ausflugsziele rund um Wien.
Hier gibt es noch weitere Ausflugsziele: