Unterwegs mit Baby

Wir näheren uns mit großen Schritten der tristen Jahreszeit, wo das Wetter zunehmend unbeständiger wird. Aber das hält ja Eltern und Kind nicht davon ab etwas zu unternehmen ;-) Doch was tun bei kalten Temperaturen und an regnerischen Tagen? Unsere 7 Schlechtwettertipps!


1 - Indoor-Spielplätze

Immer nur zuhause herumtollen wird auf Dauer etwas langweilig. Abwechslung muss her, also auf zu einen der vielen Indoor-Spielplätze in Wien! Hier kann man rumkrabbeln, spielen, klettern und toben. Wir haben für euch einige Indoor-Spielräume besucht und unsere Erfahrungen und alle Informationen zusammengetragen: Babymamas Liste der Indoor Spielräume in Wien

2 - Ab ins Museum

Ein Besuch ins Museum ist sicherlich ein Klassiker für verregnete, kalten Tage. Ein Ausflug in das Zoom Kindermuseum im MQ, das Technischen Museum oder auch das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn ist ein Garant für besondere Erlebnisse. Im Wien Museum gibt es sogar Gratis-Workshops und ihr könnt die Ausstellung mit einem Spielkoffer spielerisch entdecken. Zu unserem Besuch im Wien Museum

(c) Babymamas

Ein Spaß für die ganze Familie ist das Museum der Illusionen. Das Museum ist für jede Altersgruppe geeignet, für Eltern, Großeltern, Teenager und für Kleinkinder: Es ist spannend, lehrreich, fantasievoll und beeindruckend!

Viele Museen bieten auch kindergerechte Führungen und Workshops am Wochenende an wie z.B. die Heidi Horten Collection, das Belvedere, die Österreichische Nationalbibliothek, das Weltmuseum und viele mehr.

Tipp: Die Familienworkshops sind oft sehr beliebt - besorgt euch daher rechtzeitig Ticket!

Weitere Museen, die ein tolles Kinderprogramm anbieten findest du im unserem Beitrag: Kulturangebote für Kleinkinder

3 - Ins Theater

Märchentheater, Kasperl und Petzi oder andere Charaktere - Theaterstücke sind spannend und fesseln auch schon die Kleinen.
In Wien ist das Theaterangebot sehr groß und zwar auch für die Kleinsten! Wir haben für eine Liste aller Theaterhäuser mit Kinderprogramm zusammengestellt.

4 - Malen & kreativ sein

Zuhause zu malen und basteln macht zwar viel Spaß, doch das birgt auch so einiges an Chaos. Deshalb ab ins Malatelier! Hier stehen allerhand ausgefallene Materialien zur Verfügung, es gibt genügend Platz und man kann mit dem Kind zusammen seiner Kreativität freien Lauf lassen!

Im Kinderatelier gibt es regelmäßig am Wochenende Workshops für Klein & Groß. Jeder Workshop hat ein bestimmtes Motto. (aktuelle Termine)

Wer Lust hat Keramik zu bemalen, ist bei Paint Your Style oder im Made by You gut aufgehoben. Hier kann man Häferl, Töpfe, Vasen und alles was es sonst noch aus Keramik gibt bemalen und kreativ gestalten. Vor Ort steht alles bereit, du kannst aber auch deinen eigene Keramik mitbringen. Bei rami ceramics könnt ihr sogar selbst töpfern und individuelle Werkstücke herstellen.

5 - Schwimmspaß in der Therme Wien

Auch die Therme Wien hat so einiges zu bieten: ein Erlebnisbecken, ein Wassererlebnisgarten, Riesenrutschen und sogar Kinderanimation stehen auf dem Programm. Tipp: Montags ist Kindermontag das heißt vergünstigter Eintritt. Mehr Infos gibt es hier.

6 - Haus des Meeres

Das Haus des Meeres ist gerade bei Schlechtwetter eine beliebte Ausflugsdestination. Die Attraktionen verteilen sich auf viele (kleine) Ebenen. Die Highlights für Kinder ist der Krabbeltunnel und die vielen Riesenaquarien sind toll zu bestaunen. Eine Pause machst du am besten ganz oben, hier sind Stühle wo ihr eure mitgebrachte Jause verspeisen könnt. Sonst gibt es auch zwischendurch Sitzgelegenheiten und Wickelmöglichkeiten. Zu unserem Besuch im Haus des Meere

7 - Ab in die Bücherei

Die Wiener Büchereien bieten eine große Auswahl an Kinderbüchern und einige großere Zweigstellen haben auch einen kleinen Lese- und Spielbereich in der Kinderbuch-Abteilung, so z.B. die Hauptbücherei. Außerdem gibt es einige tolle Verstaltungen für die Kleinsten. 

Besonders empfehlenswert ist das Kirangolini - eine sehr nette - und kostenlose (!) - Veranstaltung für die Allerkleinsten von 0 bis 3 Jahre der Wiener Büchereien.
Es wird gemeinsam gesungen, musiziert und nicht zuletzt vorgelesen. Die Kleinen lauschen ganz fasziniert den GeschichtenerzählerInnen und sie lieben bunte Bilderbücher – und Musik sowieso. 

Die genauen Termine findest du im Veranstaltungskalender. Eine telefonische oder online Anmeldung ist erforderlich und sollte rechtzeitig sein, weil viele Termine früh ausgebucht sind!


Extra-Tipp: Zuhause bleiben und Spiele ausleihen… - die Spielebox, Brettspiehlverleih für Klein & Groß

Die wienXtra-spielebox ist Österreichs größter Brettspielverleih und bietet eine rießen Auswahl. Alle Spiele können gratis Vorort ausprobiert oder einfach zu einem kleinen Preis ausgeborgt werden. Es gibt eine Vielzahl an Spielen, auch schon für Kinder ab 2 Jahren. Die kompetenten MitarbeiterInnen beraten euch gerne bei der richtigen Spieleauswahl. Es gibt sogar eine Online Datenbank, wo man direkt Spiele vorbestellen kann.

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!