Gesund & Satt
Holen wir wieder die Freude zurück an den Familientisch
- Details

Als Familie befindet man sich mitten in der Rushhour des Lebens. Frisches Essen auf den Familientisch zu bringen, ist für Eltern oftmals eine Herausforderung. Wie Essen nicht nur alle satt macht, sondern zum vergnüglichen Familienabenteuer wird, zeigt die dreifache Mama Olivia Trombitas-Meissel in ihrem neuen Kochbuch mit über 70 genussvollen Rezeptideen. Alle mitten im trubeligen Familienalltag gekocht und ausgiebigst von großen und kleinen Menschen verkostet.
Beikost - Eine kleine Wissenschaft - Oder doch nicht?
- Details

Als Beikost wird die erste zusätzliche Nahrung (zusätzlich zur Muttermilch oder Pre-Nahrung) bezeichnet, welche zwischen der 17. und 26. Lebenswoche eingeführt wird. In diesem Prozess tauchen ganz natürlicher Weise ab und zu Fragen auf: Womit starte ich? Welche Lebensmittel sind wichtig und worauf muss ich achten? Hebamme Tini Ruthofer gibt Tipps.
Corona Erfahrungsbericht einer jungen Mutter
- Details

Anna ist an Covid-19 erkrankt und derzeit auf Reha. Sie ist Mama von zwei Buben und Ärztin - eine junge, fitte Frau. Ihr Fall zeigt, dass es uns alle treffen kann, und dass, die Krankheit einen lange beeinträchtigt. Anna freut sich, wenn sie ihren beiden Buben wieder eine „brauchbarere“ Mama sein kann, mit der man toben und kuscheln kann. In einem Interview erzählt sie wie es ihr erging.
Weniger Kochstress: Praktische Tipps für gestresste Eltern
- Details

Lust auf leckere Mahlzeiten mit der ganzen Familie haben die meisten von uns – müssten wir sie nicht zubereiten. Gerade, wenn du mehrere Kinder hast, kannst du bestimmt ein Lied von stressigen Stunden in der Küche singen. Obwohl das tägliche Kochen eigentlich so einfach sein könnte.
Bio-Babynahrung und mehr frei Haus
- Details

Wer von euch geht gerne einkaufen?! Vor allem mit Baby und Kleinkindern kann ein Einkauf mitunter eher mühsam sein. Ein kleiner Trotzanfall vor dem Gummibärchenregal oder an der Kasse, wo einen gefühlt 100 Paar Augen kritisch anschauen. Der Kinderwagen viel zu klein für den ganzen Einkauf. Und dann alles in den 2. Stock tragen...
Trotz lass nach - Kleinkinder bedürfnisorientiert begleiten
- Details

Die Autonomiephase rund um den 2. Geburtstag ist wohl mit eine der herausforderndsten Zeiten - für Eltern und Kinder. Der Familientherapeut Jesper Juul findet die passenden Worte: "Kinder brauchen Wurzeln und Flügel." Die Autonomiephase ist somit das Bindeglied zwischen Verwurzelung und Flügel verleihen.