Unterwegs mit Baby

In unseren BABYMAMAS GRÄTZEL GUIDES findest du alle Hotspots für Babymamas zusammengefasst für einen Bezirk - diesmal berichten wir über den 6. Bezirk: MARIAHILF!

Die Mariahilferstraße trennt den 7. vom 6. Bezirk, doch die zentrale Hauptschlagader des Sechsten ist die Gumpendorferstraße. Hier gibt es zahlreiche trendige Shops, einige tolle Lokale und das berühmte Alt Wiener Kaffeehaus Café Sperl. Für Kids ist sicherlich das Haus des Meeres mit dem angrenzenden Park ein Highlight. Doch wir Babymamas haben noch einiges mehr zu entdecken in Mariahilf -  all unsere Highlight haben wir hier für euch übersichtlich zusammengefasst!


HAUS DES MEERES

Das Haus des Meeres ist gerade bei Schlechtwetter eine beliebte Ausflugsdestination. Und auch im Sommer ist es eine willkommene Abwechslung, denn es ist klimatisiert! Die Attraktionen verteilen sich auf vielen (kleinen) Ebenen. Die Highlights für Kinder sind der Krabbeltunnel und die vielen Riesenaquarien.

Allerdings raten wir den Kinderwagen lieber unten in der Garderobe stehen zu lassen oder wenn ihr mit Kinderwagen kommt an "Randzeiten" zu kommen. Denn das Haus des Meeres hat 10 (!) Stöcke. Es stehen zwar drei Lifte zur Verfügung, aber wenn viel los ist, kann es erstens eng werden und zweitens kommt es oft zu längeren Wartezeiten. 

Eine Pause machst du am besten ganz oben, hier sind Stühle wo ihr eure mitgebrachte Jause essen könnt. Sonst gibt es auch zwischendurch ein paar wenige Sitzgelegenheiten und Wickelmöglichkeiten. Wenn der große Hunger kommt, könnt ihr euch im Café Sharky im 4. Stock stärken. Das Café wurde erst kürzlich umgebaut und der Wintergarten vergrößert. Auf der Karte stehen kühle Getränke, verschiedene Kaffeespezialitäten, Mehlspeisen, Eis sowie eine Auswahl an pikanten Snacks. Tipp: In 20 Metern Höhe, über dem Esterhazypark, gibt es eine Terrasse mit Glasboden für besonders mutige Besucher!

Hier gibt's noch einen ausführlicheren Bericht! 

(c) Babymamas

Haus des Meeres, Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien

Tipp: Ocean Sky Restaurant im Haus des Meeres

Ganz oben im Haus des Meeres befindet sich das Ocean Sky Restaurant. Es ist nicht nur über die Ausstellungsräume, sondern auch über den Außenlift erreichbar, ohne Eintritt zu bezahlen. 

Das Service ist sehr aufmerksam und kinderfreundlich. Aber es gibt leider keinen Hochstuhl oder eine Spielecke. Die Preise sind gehoben, aber der Ausblick ist phantastisch und man kann draußen auf der großen Terrasse sitzen. Fazit: Wenn man in der Gegend ist das Ocean Sky ein cooler Hotspot für einen Snack und Kaffee auch mit Kind. Aber nicht wirklich kindertauglich. 

360° OCEAN SKYFritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien

ELTERN-KIND-TREFFS & KURSE IM 6. BEZIRK

Biolino

Als biologisches Eltern-Kind-Institut mit Baby-Café in Wien, legt das Biolino Institut größten Wert auf Nachhaltigkeit, Bindungsorientierung und altersgerechte Angebote. In allen Biolino Spielgruppen werden Eltern und Kind von liebevollen PädagogInnen begleitet. Schon die Allerkleinsten können sich in den verschiedenen Spielgruppen ausprobieren. Aber auch kunterbunte biologische Kindergeburtstage, vielfältige Kurse für Erwachsene und Angebote zur Elternbildung findest du bei hier.

Tipp: jeden Montag und Freitag, von 9:00 - 12:00 Uhr findet das Baby-Café statt. Unkostenbeitrag: 17,00 Euro inkl. (Heiß-) Getränk und Bio-Gugelhupf oder Bio-Obst und Spielebeitrag

Biolino Institut, Sandwirtgasse 13, 1060 Wien

KinderMusikGruppe

Singen, musizieren, tanzen, malen, lauschen, Instrumente ausprobieren und spielen, experimentieren, improvisieren, bewegen, tönen, Klänge erfinden, Klängen nachhören, trommeln, spielen und vieles mehr erwartet euch. Wir können die Kurse nur empfehlen. Die Musik- und Bewegungskurse gibt es für Kinder von 0 bis 6 Jahren.

KinderMusikGruppe, Stumpergasse 45, 1060 Wien

Familienzentrum Mollardgasse

Im Familienzentrum der Stadt Wien finden kostenlose Baby- und Kleinkindtreffen statt. Auch Elternberatung und andere Angebote findet ihr hier.

Familienzentrum Mollardgasse, Mollardgasse 8, 1060 Wien

Eltern-Kind-Café der evangelischen Pfarre

Im Eltern-Kind-Café findet ihr einen Begegnungsraum für Kinder mit ihren Eltern oder anderer familiärer Begleitung unabhängig von ihrem religiösen oder nichtreligiösen Bekenntnis.

Evangelische Pfarrgemeinde, Gumpendorfer Straße 129, 1060 Wien

PARKS & SPIELPLÄTZE

Esterhazypark

Hier findet ihr einen übersichtlichen und eingezäunten Park mit einen tollen Spielbereich direkt neben dem Haus des Meeres. Es gibt eine Mehrturmanlage mit Rutsche, Sandmulden mit Sandspielzeug und Spielschiff, verschiedene Schaukeln, auch für Kleinkinder, und einen Kriechtunnel. Für größere Kinder gibt es noch eine Drehscheibe und Seilpyramide und noch so vieles mehr. Im Sommer besonders beliebt: Der kleine Gatschplatz mit Wasserpumpe zum Spielen. 

(c) Babymamas

Loquaipark

Eingebettet zwischen Wohnhäusern liegt dieser kleine und schattige Park. Im eingezäunten Spielbereich gibt es für die Kinder ein Spielauto, Rutsche, Federwippen und verschiedene Schaukeln - auch für Kleinkinder. Tipp: Gleich ums Eck gibt es im Cafè Jelinek guten Wiener Kaffee und Kuchen zur kleinen Stärkung.

Alfred-Grünwald-Park

Ein riesengroßer schattiger Park mit einem 100 m² großen Wasserspielplatz! Der tolle Sand-Wasserspielplatz mit Bachlauf und Wehren ist das absolute Highlight. Für Kinder ab 8 Jahren gibt es sogar eine Seilbahn!

BABYSHOPPING

Wir für euch auch ausgiebige eine Shoppingtour entlang der Mariahilferstraße im 6. und 7. Bezirk zusammengestellt! 

Popolini

Hier findet ihr ein tolles Sortiment rund ums Baby mit kompetenter Beratung. 

Popolini, Otto Bauer Gasse 17, 1060 Wien

Mode aus der Natur

Die angebotenen Kleidungsartikel werden unter strengen ökologischen und sozialen Bedingungen produziert und die angebotenen Marken sorgfältig ausgewählt.

Mode aus der Natur, Barnabitengasse 3, 1060 Wien

LOKALE & CAFÉS IM 6. BEZIRK

Superfood Deli

Vitaminbomben zum löffeln - hier kriegst du leckere, gesunde und frisch zubereitet Smoothies und auch Bowls, und zwar auch to go! Guten Kaffee gibt's natürlich auch ;-)

Superfood Deli, Mariahilfer Straße 45/17-19, Raimundhof, 1060 Wien

Brass Monkey

Sehr guter Kaffee und Kuchen, absolute Empfehlung auch für einen Coffee-to-Go!

Brass Monkey, Gumpendorfer Straße 71, 1060 Wien

Café Sperl

Ein prachtvolles altes Stück Wien - das Traditionshaus Sperl lädt in einem einzigartigen Ambiente zu einem Melange ein, mit extra viel Charme serviert.

Café Sperl, Gumpendorfer Straße 11, 1060 Wien

Weitere Alt Wiener Kaffehäuser in Mariahilf: Café Jelinek in der Otto-Bauer-Gasse 5 und das Café Ritter auf der Mariahilfer Straße 73

Phil

Eine Buchhandlung und ein Café vereint das Phil, mit einer tollen Atmosphäre, jedoch etwas eng und meistens recht voll, wer aber ein Plätzchen in der Auslage ergattern kann, hat den besten Platz im Café und kann den Trubel auf der Gumpendorfer Straße beobachten, in einem Buch schmökern und währenddessen genüsslich seinen Kaffee trinken.

Phil, Gumpendorfer Straße 11, 1060 Wien

Café Mill

Gutes Essen und wohl einer der schönsten Gastgärten in Mariahilf!

Café Mill, Millergasse 32


Kurse und Veranstaltungen: Weitere Termine aus deinem Bezirk findest du im Babymamas Kalender!

Von Babymama zu Babymama: Wir erstellen für jeden Bezirk einen Grätzelguide. Du hast noch einen Tipp, den wir hier noch nicht aufgelistet haben? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung! Schreibe uns gerne eine E-Mail an redaktion@babymamas.at, damit auch andere Babymamas davon profitieren können! 

Alle Grätzel Guides: Links zu bisher veröffentlichen Grätzel Guides findest du hier.

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!