5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Im Gespräch mit Coach Elisabeth über berufliche Veränderungen nach der Karenz
- Details
Viele Mamas in der Karenz überlegen wie es danach beruflich weitergeht. Zurück in den alten Job, Vollzeit oder Teilzeit, oder doch was ganz anderes machen?! Viele Eltern orientieren sich nach der Karenz neu. Bist du Mama und auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung oder möchtest du deinen beruflichen Möglichkeitsraum herausfinden? Babymama und System-Coach Elisabeth Lietz unterstützt dich dabei, wenn du dein Mama-Sein und deine berufliche Leidenschaft optimal aufeinander abstimmen möchtest. Sie hilft dir deine Stärken zu finden, um dein Potential voll auszuleben.
Wir haben Elisabeth zum Interview getroffen.

Flecken entfernen: So wird die Babykleidung wieder sauber
- Details
Karotten, Kürbis, Spinat – spätestens mit dem Beikostbeginn sind Eltern auf der Suche nach Fleckentipps. Und wenn dein Kind selbst zu essen beginnt, dann macht nur Übung den Meister, aber die ersten Versuche hinterlassen Flecken - das gehört dazu. Wenn du dein Baby jetzt nicht jeden Tag dem Speiseplan angepasst anziehen möchtest, haben wir ein paar nützliche Reinigungstipps – und natürlich erprobt von Babymamas!

Resteverwertung: Babybrei mal anders!
- Details
Kennst du das auch? Immer bleibt ein wenig Babybrei übrig. Zum Wegschmeißen sind Lebensmittel viel zu schade, aber was kann man mit dem restlichen Babyessen tun? Wir haben Tipps zur Resteverwertung für euch.

Babybrei kochen und zubereiten: 8 Tipps
- Details
Warm machen und loslöffeln – Gläschen sind praktisch, keine Frage. Aber wer wirklich sicher sein will, was im Brei drinnen ist, muss ihn selber machen. Und das ist auch gar nicht schwer: Wir verraten dir, worauf es beim Babybrei kochen und zubereiten ankommt.

Geburtstagspartys im Biolino
- Details
Du möchtest eine unvergleichlich schöne Geburtstagsfeier für deinen kleinen Schatz organisieren und suchst dafür die perfekten Räumlichkeiten? Dann bist du im Biolino Institut an der richtigen Stelle.

Was du jetzt sofort und ohne viel Aufwand tun kannst um endlich weniger Plastik zu konsumieren – Teil 2 – das Badezimmer
- Details
Katharina Kohlbach beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Kräutern, Wildkräutern und allem, was man daraus machen kann. Zudem beschäftigt sie sich mit der Frage, wie es mit Kindern gelingt, nachhaltiger und bewusster zu leben.
Nach ihrem letzten Blogbeitrag zum Thema Plastikfrei, zeigt sie uns heute ihre besten Tipps für weniger Plastik im Badezimmer.
