Spiel & Bewegung
Babyschwimmen für die Entwicklung und für den Körper
- Details
Es kursieren viele Mythen im Netz über das Babyschwimmen. Ich, Babymama Sabrina, möchte euch im ersten Teil meines Artikels von meinen Erfahrungen mit meinen zwei Kindern (2,5 Jahre & 8 Monate alt) berichten und im zweiten Teil erläutert Andrea Freh, Geschäftsführerin der Waterfamily KG, im Detail wie wertvoll Babyschwimmen sein kann. Denn ich kann sagen, dass mein Kleinkind keine Angst vor dem Wasser hat, sondern im Gegenteil er liebt es in der Badewanne zu plantschen oder ins Pool zu springen, natürlich immer mit Schwimmflügerl! Auch mein Babygirl liebt es zu Baden und jauchzt und plantscht vergnügt.

Indoor-Spiel & Spaß in Wien
- Details
Wenn unsere Kinder mobil werden, machen wir Eltern die ersten Erfahrungen mit Spielplätzen. Wenn es für draußen zu kalt ist, dann gibt es einige Alternativen, wo Kinder auch drinnen rumkrabbeln, spielen, klettern und toben können. Wir haben für euch einige Indoor-Spielräume besucht und unsere Erfahrungen und alle Informationen zusammengetragen.

Kastanien sammeln in Wien
- Details
Basteln, spielen, waschen, spüren - mit Kastanien lässt sich unglaublich viel anstellen. Die Kleinsten können sie entdecken oder erste Schüttspiele damit machen. Größere basteln die klassischen Kastanientiere oder lustige Spiele damit. Wir haben euch nach den besten Kastaniensammel-Stellen in Wien gefragt. Denn jetzt ist genau die richtige Zeit zum Sammeln!

La Vie Studio - Neues Yogaangebot in Hietzing
- Details
Eine Gynäkologin und eine Biologin – beide gleichzeitig auch Yogalehrerinnen – haben ein neues Yogastudio im 13. Bezirk eröffnet. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen jeden Alters und in allen Lebensphasen zu begleiten und zu unterstützen. Für Frauen wollen sie einen Ort schaffen, um sich wohl zu fühlen. Einen Ort für gemeinsame Gespräche und des gegenseitigen Austauschs.

Spiel und Spaß mit deinem Kind: Wenn die Kleinen mal groß sein wollen
- Details
„Mama, warum darf ich das nicht, du aber schon?“ Das ist so eine der typischen Fragen, auf die Eltern oft keine Antwort wissen. Warum dürfen die Kleinen eigentlich nicht auch mal groß sein? Du kannst dich vielleicht noch an deine eigene Kindheit erinnern, wo du neidvoll auf das Glas Cola deiner Mama geschaut hast oder zu gern auch einmal mit bunt lackierten Nägeln in die Kita gegangen wärst. Wir geben dir coole Tipps, wie du deine Kids ins Erwachsenenleben mit einbeziehst, auf kindgerechte Weise.

Muss ich mit meinem Baby spielen?
- Details
Ich komm mir dabei blöd vor. Es langweilt mich.
Du hast gerade dein erstes Baby bekommen oder bist hochschwanger. Du freust dich sehr, doch jetzt kommen Zweifel. Muss ich wirklich den ganzen Tag mit meinem Baby spielen? Vielleicht hast du schon Tipps ausprobiert und fühlst dich dabei komisch und gelangweilt. Keine Sorge, du bist nicht allein! In diesem Gastartikel erklärt dir, Iris von SPIELVERSPRECHEND.COM®, warum es völlig in Ordnung ist, nicht ständig mit deinem Baby zu spielen. Und warum das sogar eine Chance für dein Kind ist.
