5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Tipps für Mamas, um den Alltag zu erleichtern
- Details
Der Alltag mit einem Baby kann sehr aufreibend sein. Daher ist es wichtig, sich einen bequemen und ruhigen Platz zu schaffen, um etwas entspannen zu können. Besonders im Winter sind kuschelige Decken auf dem Sofa angenehm für Mutter und Kind. Aber was tun, wenn die Arbeit über den Kopf wächst und Entspannung nicht mehr möglich ist? Hier einige Tipps, die weiterhelfen könnten, um im Alltag Erleichterung zu finden.

Emotionelle Erste Hilfe für Babyeltern
- Details
Die Emotionelle Erste Hilfe (EEH) wurde für Eltern von massiv schreienden Babys vom deutschen Psychologen Thomas Harms vor über 20 Jahren entwickelt. Inzwischen wird die EEH in verschiedenen Bereichen verwendet. Das reicht von vorbeugenden Maßnahmen wie die Eltern-Baby-Gruppe „Bindung durch Berührung“ und Einzelbegleitung über kurzzeitige Krisenbegleitung bis hin zur umfassenden Eltern-Baby-Therapie. Die Grundlagen dafür bilden die Trauma-, Säuglings-, und Gehirnforschung ergänzt durch die Bindungstheorie.

Mama-Interview mit Franziska von der Running Clinic
- Details
Jede kennt ihr Grätzel wohl am Besten! Deswegen interviewen wir regelmäßig Wiener Eltern, die uns ihre liebsten Plätze in ihrem Wohngebiet verraten. Heute mit der Co-Gründerin von Running Clinic und Physiotherapeutin Franziska Malle. Mit ihrem Mann, zwei Kindern und verrücktem Jack Russel Terrier, lebt sie im 18. Bezirk.

Frühstücksentdeckung: "Das Columbus"
- Details
Im Herzen des 10. Bezirks, mitten in der Fußgängerzone Favoritenstraße zwischen Keplerplatz und Hauptbahnhof, liegt unsere Frühstücksentdeckung - "Das Columbus". Täglich kann man hier ab 9 Uhr genüßlich schlemmen.Bei unserem Besuch können wir uns nur schwer entscheiden zwischen Pancakes, Omelett und Breakfast Burger, wählen dann aber doch das klassische Frühstück mit Handsemmel und Croissant ...

Die besten Croissants in Wien
- Details
Es gibt so viel Neueröffnungen rund um das Croissant. Was für ein Segen. Wir lieben sie ja und haben uns ein wenig durchgekostet!

Welt-Meningitis-Tag 2023: So kann man Babys vor einer Meningokokken-Meningitis schützen
- Details
Hirnhautentzündungen durch Meningokokken-Bakterien sind selten, aber schwerwiegend. Aufgrund ihres unreifen Immunsystems sind Babys unter einem Jahr besonders gefährdet, an Meningokokken zu erkranken. Anlässlich des Welt-Meningitis-Tages am 5. Oktober soll daher auf die Erkrankung selbst und besonders auf einen frühzeitigen und umfassenden Impfschutz für die Kleinsten aufmerksam gemacht werden, um schwere Erkrankungen mit möglichen Folgeschäden zu vermeiden. Auch weitere Risikogruppen wie Kleinkinder und Jugendliche können durch Impfungen geschützt werden.
