5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Wir gehen zur Nonja
- Details
Durch dem Zoo zu schlendern macht einen Riesenspaß. Wir gehen meist auch zu Nonja, dem kreativen Orang Utan Weibchen. Sie fertigte in den 90er Jahren rund 250 Aquarelle an, Nachdrucke dieser Bilder sind heute im Café Atelier Nonja zu bewundern, dass wir für eine Jause mit Baby und Kind nur wärmstens empfehlen können.

Work & Play
- Details
Spätestens seit viele im Home Office sind, merken wir, dass Arbeiten neben einem Kleinkind kaum möglich ist. Wenn du trotzdem deiner Arbeit nachgehen möchtest oder einfach ein wenig Zeit für dich haben willst, dann schau dir das neue Format Work & Play im Jump Around und im Biolino an.

Gelassenheit im Mama-Alltag
- Details
Du sehnst Dich nach mehr Gelassenheit im Alltag, nach mehr innerer Ruhe? Du möchtest weniger herumkeppeln? Du möchtest zufriedener in Deinem Alltag sein? Die Antwort: Schau auf Dich und nimm Dir Zeit für Dich, für Deine Selbstfürsorge. Klingt einfach, nicht wahr? Ist es aber nicht.
In dieser neuen Serie gibt dir Familientrainerin Claudia Tipps aus ihrer Beratungspraxis und aus ihrem Alltag mit fünf Kindern.

Claudia, die Familientrainerin, stellt sich vor
- Details
Wow, fünf Kinder! Mütter mit so vielen Kindern verdienen die vollste Hochachtung. (Prinzipiell natürlich alle Mütter und Väter....) Das ist sicher eine Aufgabe. Claudia ist studierte Pädagogin und hat fünf Kindern. Das ist eine interessante Kombination. Ihr Wissen gibt Claudia in Workshops und Beratungen weiter. Und nun auch hier bei Babymamas in einer Serie von Gastbeiträgen. Heute möchten wir euch Claudia vorstellen:
Für dein Baby - ganz persönlich
- Details
Egal ob zur Geburt oder einem anderen Anlass - personalisierte Geschenke sind etwas besonderes und man merkt das der Schenkende sich Gedanken gemacht hat. Es gibt eine große Palette an hübschen und auch praktischen Dingen für das Baby, die man ganz individuell gestalten kann.
Feuchttücher selber machen
- Details
Ein Gastbeitrag von Katharina rührt: Feuchttücher selber machen ist eigentlich gar nicht schwer. Trotzdem habe ich es bis vor kurzem nie ausprobiert. Warum eigentlich?
Im Netz findet man viele Rezepte. Nur wird in den meisten auf die Haltbarkeit nicht richtig eingegangen. Da ich sonst auch eine begeisterte Selbstrührerin bin, ist mir dieses Thema allerdings sehr wichtig. Bei aller Liebe zur Umwelt und zum Selbermachen will ich dann aber keine Keimschleuder auf dem Windelpopo.
