5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Montessori für dein Baby - Tipps für den Alltag
- Details
Maria Montessori sagte einst: "Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren." Aber wie können wir die Umgebung so gestalten, dass unsere Babys einfach sein dürfen? Wir lieben das Montessori-Konzept und haben geschaut, welche Spielideen und Tipps wir euch für den Alltag mitgeben können.

fitdankbaby® - fit werden mit Baby online und in deiner Nähe!
- Details
entgeltliche Kooperation - fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei, sondern es macht aktiv mit!

Balkon & Fenster kindersicher machen
- Details
Kindersicherheit ist nicht nur in der Wohnung ein großes Thema, auch die Fenster und der Balkon (oder die Loggia) müssen sicher sein. Warum? Weil Unfälle schnell passieren können.

8 Tipps, wie dein Baby einen guten Rhythmus findet
- Details
entgeltliche Kooperation - Aus der Zeit in deinem Bauch kennt dein Baby keine Tag- und keine Nachtzeit. Diesen Unterschied lernt es erst langsam nach und nach. Das bedeutet natürlich auch in der Nacht: Hungeralarm! Fast alle kleinen Babys und viele ältere brauchen nachts mehrere Stillmahlzeiten. Das ist vollkommen normal. Für die Eltern bedeutet das: Augen zu (oder besser, Augen irgendwie aufhalten) und durch - ihr schafft das! Probiert einmal einige feste Rituale und Abläufe am Tag und in der Nacht einzuhalten. Das kann euch als Familie dabei helfen, einen guten (Schlaf- & Still-) Rhythmus zu finden:
Gastbeitrag: Bildschirmzeiten für die Kleinsten und das schlechte Gewissen
- Details
Wir alle wissen, dass Bildschirmzeit bei Kleinkindern so begrenzt wie möglich sein sollte - und wenn ich mir die letzten Wochen anschaue, dann bin ich von meinem eigenen Vorhaben weit entfernt. Noch eine Serie? Klar! Hier noch ein Youtube-Video? Logo! Ein Live-Stream zum Turnen? Sicher! Eine App zum Lernen? Im täglich Einsatz. Was nun immer mitschwingt ist das schlechte Gewissen. Expertin Melanie Keil hat sich diesem wichtigen Thema angenommen und erklärt in diesem Gastbeitrag, was es mit der Bildschirmzeit und dem schlechten Gewissen auf sich hat.

Familienleben in der Ausnahmesituation
- Details
Wir haben von "die möwe" einen sehr spannenden Beitrag erhalten, den wir gerne mit euch teilen möchten. Mit dabei sind ein paar sehr hilfreiche Tipps, wie das Familienleben in einer Ausnahmesituation wie der jetzigen Coronakrise funktionieren kann.