5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Feiern mit der ganzen Familie
- Details
Egal ob ihr Taufe feiern wollt, einen Geburtstag oder einfach ein gemütliches Essen mit der ganzen Familie genießen wollt: Hier einen Auswahl an Lokalen, wo sich Groß und Klein wohl fühlen.

Wenn das Leben zu früh endet ...
- Details
Kein einfaches Thema, das aber viele Familien betrifft: Frühgeburt. Ein Thema, das wir lieber ausklammern und womit wir uns am besten gar nicht beschäftigen wollen. Es betrifft aber mehr Menschen als wir vermuten oder wahrnehmen. Gerade deshalb ist es so wichtig über dieses Thema zu reden.

Erkenntnisse einer Dreifach-Mama: Sieben ganz persönliche Tipps
- Details
„Sie müssen Nerven wie Drahtseile haben.“, meinte neulich die Verkäuferin an der Kasse als wir Schuhe kaufen waren für Schule und Kindergarten. Ich wirkte so gelassen auf sie, obwohl es wild herging mit meinen drei Buben im Alter von zwei, vier und gerade sechs Jahre. Irgendwie freut mich so ein Kommentar, denn anscheinend wirke ich auf andere entspannt (?), obwohl ich es sicherlich nicht immer bin.

Zwiebel im Gepäck?! Tipps für eure Hausmittel-Reiseapotheke
- Details
Abenteuer als Familie gemeinsam genießen, was gibt es Schöneres? Unterwegs sein, mit wenig Gepäck, mit Leichtigkeit und Neugierde. Das klappt besonders gut, wenn wir wissen, wie wir uns mit einfachen Handgriffen und wenigen Zutaten bei kleinen Wehwehchen selber helfen können. Denn kleine Unfälle und Schrammen – aber auch Infekte und Erkältungen – kommen leider auch im Urlaub vor.

Tabuthema Inkontinenz - Wenn es nass wird in der Hose
- Details
Mal ehrlich, kaum ein Thema wird gesellschaftlich mehr tabuisiert als unfreiwilliger Harnverlust. Als eines der Hauptmerkmale einer Beckenbodenschwäche wird die Inkontinenz gerne ignoriert und schon gar nicht mit anderen besprochen. Als Physiotherapeutinnen der Running Clinic erleben wir es nicht nur im privaten Mama-Kind-Alltag, sondern auch Tag täglich in unseren Kursen oder Ordinationen - wenn es unter die Gürtellinie geht spricht es kaum eine Frau direkt an. Hier müssen wir als Fachpersonal mit gezielten Fragen nachforschen.

Gesunde Füße für dein Kind
- Details
Gesundheit beginnt schon im Babyalter. Die meisten Menschen kommen mit völlig gesunden Füßen auf die Welt. Leider haben davon nur 40% auch als Erwachsene „gesunde“ Füße. Viele Fußschäden entstehen schon in der Kindheit durch das „falsche“ Schuhwerk. Daraus entwickeln sich später weitere Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Hüft- und Knieprobleme.
Das muss nicht sein! Physiotherapeutin Veronika Winter gibt dir hilfreiche Tipps für den Alltag und erklärt dir worauf du beim Schuhkauf achten musst.
