Gesund & Satt
Streetfood - einmal zum Mitnehmen, bitte!
- Details
Wir gehen gerne in nette Cafés, besuchen gemütliche Restaurants, aber jetzt im Frühling finden wir, schmeckts im Freien, auf einer Parkbank in der der Sonne, am Stehtisch des Take-Aways oder in der Wiese auf der Picknickdecke im Burggarten ;-) einfach nochmal so gut, vor allem dann, wenn das Wetter passt und das Baby friedlich schlummert.

Mediennutzung im Familienalltag
- Details
„Ich werde den Fernseher/Laptop nie bei meinem Kind als Babysitter verwenden. Sicher nicht!“
Bevor wir Eltern werden, haben wir viele Vorsätze, wie wir uns die Erziehung der eigenen Kinder vorstellen, was wir sicher anders machen werden … und dann, irgendwann holt uns die Realität ein.

Kinesiologie und Bachblüten - Energietankstelle und Rettungsanker im Gefühlschaos
- Details
Stell dir vor…
…dein Kleinkind tobt. Statt die Nerven zu verlieren bleibst du RUHIG und begleitest es intuitiv und liebevoll. Du warst die halbe Nacht mit deinem Baby wach. Statt gereizt fühlst du dich müde jedoch ENTSPANNT. Deine Wohnung versinkt im Chaos, deine Kinder streiten. Du bleibst GELASSEN während du VOLLER ENERGIE ans Werk gehst, vermittelst und aufräumst.

5 Gründe für Stoffwindeln
- Details
Wickeln mit Stoff ist einfach, umweltfreundlich und geht super schnell! Wirklich? Ist es nicht total mühsam und dauernd läuft die Waschmaschine? Nein! Wir verraten euch 5 Gründe, warum ihr euch für Stoffwindeln entscheiden solltet.

So planst du deine Einkäufe
- Details
Im 2. Schritt widmen wir uns der Einkaufsplanung. Die Einkaufsplanung „mit System“ anzugehen ist die Voraussetzung dafür, dass dein Vorrat vollständig und die Einkaufslisten kurz bleiben. Denn dann hast du Lebensmittel wie trockene Vorräte und Konserven seltener auf der Einkaufsliste. Neigen sich länger haltbare Grundzutaten wie Nudeln oder Tomatenkonserven also dem Ende zu, kannst du sie gleich in mehrfacher Menge auf die Einkaufsliste schreiben.

Ein Leitfaden für besseren Babyschlaf - „Mit unseren Acht – zu einer guten Nacht“
- Details
Als Eltern kennen wir es (fast) alle: Viele schlaflose oder zumindest unruhige Nächte. Da wünschen wir uns nichts sehnlicher, als ein Patentrezept für guten Kinderschlaf. Leider gibt es das nicht. Denn jedes Kind und jede Familie ist anders. Und auch gut schlafende Kinder haben hin und wieder durchwachsene Nächte, wenn sie zahnen, krank sind, einen Entwicklungsschub durchleben oder einen besonders aufregenden Tag hinter sich haben.
